
for the player's
Die Dart Dachorganisation „ÖDV“ in Österreich und der VDC haben mit
der Unterstützung von Dartstore.at die erste österreichische Dart Staatsmeisterschaft „Steeldart“ nach Voitsberg gebracht. Wir freuen uns vom 26. – 28. November die Elite des österreichischen Dartsports in unseren schönen Bezirk willkommen zu heißen
Vertreter der Stadtgemeinde Voitsberg, des VDC sowie STDSV
V.l.: Peter Hauser (VDC Kassier und Werbepartner), Bgm. Bernd Osprian, Manuela Rennertz (11er Café), Philipp Perstaller (Obmann VDC),
Wolfgang Spari (Werbepartner) und Thomas Cichy (Präsident STDSV)
Steeldart
1. österreichische Dart Staatsmeisterschaft

SPORTHALLE VOITSBERG
18.-20. Feber 2022
Der VDC und Dartstore.at freuen sich, die erste österreichische Dart Staatsmeisterschaft austragen zu dürfen.
Von Freitag bis Sonntag werden hunderte Dartsportler unserer Nation gegeneinander antreten und um den begehrten Titel des ersten Staatsmeisters kämpfen.
Wir freuen uns die TOP Dart-Sportler aus ganz Österreich in Voitsberg begrüßen zu dürfen.
Ihre VDC Voitsberg
Freitag 18.02.2022
Start 19:00 uhr
TRIPLE MIX
Nenngeld: 15€/TeamÖDV Lizenz nicht erforderlich
Samstag 19.02.2022
Start 12:00 uhr
Doppel (D/H)
Nenngeld: 10€/Person
ÖDV Lizenz erforderlich
anschließendMixed Bewerb
Nenngeld: 5€/Person
ÖDV Lizenz nicht erforderlich
ab 19:00 uhr
Fumee Late Night Open
Nenngeld: 15€/Person
ÖDV Lizenz nicht erforderlich
Jeder Teilnehmer erhält ein
Fumee EAU DE PARFUM / 30ml
ab 19:00 uhr
Sonntag 20.02.2022
Start 9:00 uhr
Jugend & Senioren
Nenngeld: 10€/Senioren
ÖDV Lizenz erforderlich
ab 11:30 uhr
Einzelbewerb (D/H)
Nenngeld: 15€/Person
ÖDV Lizenz erforderlich
ÖDV Turnierregeln
Es gelten die Turnierregeln und Bekleidungsvorschriften (z.B. lange einfärbige Stoffhose bzw. Rock – keine Jeans oder Jogginghosen) des ÖDV! Spielmodus, Setzliste und Ranglistenpunkte. laut der Vorgaben für 2000‘ér Ranglisten- turniere. Überprüfung der Meldung ist mit der Spielerpassnummer unter Meldewesen auf der ÖDV-Homepage Dartsverband.at möglich. Bei der WDF nicht spielberechtigte Spieler sind bei den Staatsmeisterschaften nicht zugelassen. An der Staatsmeisterschaft dürfen nur Spieler mit Hauptwohnsitz in Österreich teilnehmen. Im Zweifelsfall entscheidet der Vorstand über die Teilnahme. Die sportliche Leitung weist unter Berücksichtigung des Antidopinggesetzes darauf hin, dass jeder Teilnehmer der Staatsmeisterschaften zu einer Dopingkontrolle aufgefordert werden kann. Mit dem Erscheinen am Veranstaltungsort erlaubt die erscheinende Person fotografiert und gefilmt zu werden und stimmt auch einer etwaigen Veröffentlichung dieser Aufnahmen zu. Es gelten die aktuellen COVID-Richtlinien.
COVID Regeln
Für Spieler gilt ausnahmslos die 2G Regel.
Ab sofort gilt:
- 3G (geimpft, genesen oder getestet) im Handel, in Museen, Kunsthallen, Bibliotheken sowie bei körpernahen Dienstleistern (Friseur, Masseur, …)
- Tragen der FFP2-Maske bleibt aufrecht
Veranstaltungen:
- Wegfall der Personenobergrenzen
- 2G-Verpflichtung und FFP2-Maskenpflicht bleiben aufrecht
- Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze über 50 Personen sind nur erlaubt, wenn es ein Konsumationsverbot gibt, d.h. die FFP2-Maske durchgehend getragen wird
Ab dem 19. Februar gilt:
- 3G in Gastronomie und Tourismus (statt 2G)
- PCR Test (nur 48h gültig), bei Nichtverfügbarkeit gilt auch ein Antigentest (nur 24h gültig) -> ACHTUNG: gilt nur in diesem Bereich
- Veranstaltungen: 3G und FFP2-Maske
Sperrstunde in der Gastronomie um 24:00 Uhr